Sinto trägt dazu bei, die strengen Qualitäts- und Betriebssicherheitsstandards der Luftfahrtindustrie zu erreichen und aufrechtzuerhalten, und unterstützt so die Sicherheit von Flugzeugen, die weltweit mit Menschenleben und Ressourcen betraut sind.
Im Folgenden erfahren Sie, welchen Beitrag Sinto zur Luftfahrtindustrie leistet.
Klicken Sie auf den roten Kreis.
Die Oberflächenbehandlung von Motorblättern, -scheiben und -wellen ermöglicht das Entfernen von Film, Zunder und Wachs vor der fluoreszierenden Eindringprüfung.
Das Festigkeitsstrahlen verbessert die Dauerfestigkeit und die Spannungsrisskorrosionsbeständigkeit von Triebwerksteilen und Flugzeugausrsütung, einschließlich Lüfterflügeln, Windrahmen und Landeklappenzylinder.
Das Entgraten von Turbinendüsen, Schaufeln, Flugzeugkabinenclips, Gelenken und Bolzen verringert den Reibungskoeffizienten und verbessert die Laufruhe und Flugqualität.
Die Vorbehandlung durch Oberflächenaufrauung vor dem thermischen Spritzen, Plattieren oder Beschichten von Triebwerksteilen und Flugzeugverkleidungen ermöglicht ein länger anhaltendes, hochwertigeres Finish.
Durch das Anfasen und die Kantenbearbeitung nach dem Schneiden wird sichergestellt, dass die Motorscheiben reibungslos zusammenpassen und -arbeiten.
Mit seinen Simulator-Antriebseinheiten trägt Sinto außerdem zu Tests auf Haltbarkeit und Vibration sowie zu Inspektions- und Wartungsprozessen mit zuverlässiger Aufzugsanlagen bei.
Neue Herausforderungen »